#46
![]() |
|
Polster-Udo
|
Ich missbrauche den Thread mal für mein eigenes Anliegen. Da ich in naher Zukunft sehr wahrscheinlich meinen Arbeitgeber wechseln werde und dann wieder auf einen Laptop als Arbeitsgerät umschwenken werde, recherchiere ich gerade etwas. Mein letztes Business-Notebook war ein Dell Lattitude.
Da ich die freie Wahl haben werde bin ich hier nicht großartig festgelegt. Im Blick habe ich daher aktuell ein ThinkPad T480 oder ein ThinkPad X1 Carbon. Hat einer von euch mit einem der Geräte (egal in welcher Konfiguration) Erfahrung und kann Empfehlungen oder gegenteiliges abgeben?
__________________
t w i t c h |
![]() |
![]() |
#47
![]() |
||
Certified User
|
Brauchst Du denn eine hohe RGB Farbraumabdeckung und wie hell soll das Display sein?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#48
![]() |
|
Polster-Udo
|
Nein, eine hohe Farbraumabdeckung ist eigentlich nicht notwendig. Im Bürobetrieb wird das Teil sehr wahrscheinlich eh nur an der Docking Station hängen.
__________________
t w i t c h |
![]() |
![]() |
#49
![]() |
||
0101 0101 0101 0011
|
Bei beiden ist die erste uneingeschränkte Zusatzanschaffung: Ein Microfasertuch um es auf die Tastatur zu legen, da Du sonst Druckstellen im Display bekommst. Echt. Nicht ohne. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Ein User sagt Danke: | Everlong (12.02.2019) |
#50
![]() |
|||
Certified User
|
Ansonsten kann man mMn mit einem T Modell nichts verkehrt machen ![]()
__________________
|
||
![]() |
![]() |
Ein User sagt Danke: | Everlong (12.02.2019) |
#51
![]() |
||
Polster-Udo
|
![]()
__________________
t w i t c h |
|
![]() |
![]() |
#52
![]() |
||
0101 0101 0101 0011
|
Beim Carbon ist einem Kommilitonen zusätzlich relativ schnell die Beschichtung an den vorderen Ecken und Kanten abgeplatzt. Zur Bildschirmhelligkeit: Ich habe meine eigentlich nie auf volle Power, Bewege mich eher so im unteren Drittel. Bin da aber empfindlich. Was halt nicht geht ist mit direkter Sonneneinstarhlung zu arbeiten, aber das ist ja imho sowieso kein Usecase für egal was man mit seinem Bildschirm macht. |
|
![]() |
![]() |
Ein User sagt Danke: | Everlong (13.02.2019) |
#53
![]() |
|
ehemals johnny_tesla
|
Suche ein modernes, hochwertiges Notebook mit Dockingstation zum einfachen Officeeinsatz bis 700/800 EUR. Hat jemand in dieser Richtung irgendeinen Geheimtipp?
Officetaugliche HW bekomme ich wahrscheinlich auch für 400-500 EUR, aber ich möchte eben, dass das Ding auch 5+ Jahre hält. Danke.
__________________
https://www.twitch.tv/mille1000 |
![]() |
![]() |
#54
![]() |
|
Polster-Udo
|
Schau dir mal einige der ThinkPad Modelle aus der E-Serie an. Da könnte preislich durchaus was für dich bei sein.
__________________
t w i t c h |
![]() |
![]() |
Ein User sagt Danke: | mille1000 (Gestern) |
#55
![]() |
|
ehemals Roc4Life
|
Ich nutze Thinkpads arbeitsbedingt seit 2012 und rate defintiv davon ab! Ich glaube Lenovo ist ein nette Umschreibung für "Technik aus der Hölle".
Gerade auch wenn es um 5 Jahre Haltbarkeit gehen soll. Ich habe seit 2012 jedes Jahr _mindestens_ einen Rechnertausch weil irgendwas defekt ist. Dabei ist aber nicht immer das gleiche Bauteil das Probleme macht. Nein nein, es ist immer was anderes defekt gewesen. Mal die Platte, mal die CPU überhitzt, dann _explodierte_das Akku etc. Nein Thinkpads sind nichts, was nach langer Lebensdauer schreit(unsere neuen Laptops sind auch nicht mehr von Lenovo). Davor hatten wir Dell, die waren damals super aber natürlich auch teurer.
__________________
Sofacoach NBA Fantasyliga Champion 2012/13 |
![]() |
![]() |
Ein User sagt Danke: | mille1000 (Gestern) |
#57
![]() |
||
0101 0101 0101 0011
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
#58
![]() |
||
100% Königsblau
|
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |